
Edmund Geilenberg (* 13. Januar 1902 in Buchholz; † 19. Oktober 1964 in Ibbenbüren) erlernte das Schlosserhandwerk und stieg bis zum Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie im nationalsozialistischen Deutschen Reich und Wehrwirtschaftsführer auf. == Personalie Geilenberg == Geilenberg war ursprünglich Schlosser und trat der NSDAP am 1. Mai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edmund_Geilenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.